Die letzten Tage der Oper
€45,00
This product is out of stock
Quantity
-
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
+
Add to Cart
Buy Now
In seinem epischen Drama Die letzten Tage der Menschheit aus dem Jahr 1922 spottete der Wiener Kritiker und Satiriker Karl Kraus über die miteinander verknüpften Übel der Moderne, die seiner Meinung nach die Kriegsmaschinerie anheizen: Nationalismus, Kapitalismus, ungezügelter technologischer Wandel und fortschreitender Militarismus.
Der Text weist erschreckende Parallelen zu unserer Welt im Jahr 2020 auf. Ziel dieses nach Kraus benannten Sammelbandes, der rund 100 Aufsätze umfasst, ist es, die Relevanz der Oper in der heutigen dystopischen Welt zu erörtern und einen Blick auf mögliche Entwicklungen des Genres in der absehbaren Zukunft zu werfen.
Zu den Autoren gehören Opernprofis - Sänger, Regisseure und Dirigenten - ebenso wie Philosophen, Künstler, Filmregisseure und Schauspieler. Das Buch enthält auch Werke von Künstlern wie dem renommierten Bühnenbildner Richard Peduzzi.
details
EAN:
EAN:
Author:
EAN:
Year of publication:
EAN:
Number of pages:
EAN:
CATEGORIES
Filtres
Art
Architecture
Design
Fashion
Photography
CATEGORIES
Filtres
Art
Architecture
Design
Fashion
Photography
No results found.
There are no results with this criteria. Try changing your search.
No results found.
There are no results with this criteria. Try changing your search.
No results found.
There are no results with this criteria. Try changing your search.
Skira